Unser Team
Marcus Bühringer
Erfahrungen mit Pferden seit frühester Kindheit.
Marcus Bühringer ist aktiver Wanderreiter und geprüfter Wanderreitführer im In- und Ausland. Gründungsmitglied von Horsility Austria e.V. und der Mann fürs „Grobe“ auf der Ranch.
- +43 664 88 29 75 80
- info@els-kwatawa-ranch.at


Elisabeth Koller
Bereits als kleines Mädchen entstand ihre große Liebe zu Pferden. Sie ist leidenschaftliche Wanderreiterin und geprüfte Wanderreitführerin. Elisabeth Koller ist Juristin und zuständig für die Organisation der Wanderritte, der Kurse und der Buchungen sowie für die Öffentlichkeitsarbeit.
- +43 664 191 11 10
- info@els-kwatawa-ranch.at
Joedy Cunningham
Trainer für Reining, Cow Disziplinen, Extreme Cowboy Race.
Joedy Cunningham, geboren in Nebraska USA, hat bereits mit 3 Jahren sein erstes Turnier mit seinem damals 21jährigen Wallach „Nugget“ gewonnen.
Nach seiner Trainerausbildung im Laramie College in Wyoming begann er professionell Pferde zu trainieren. In Texas arbeitete er auf verschiedenen Ranches, wo er u. a. Pferde anritt, die später für die Rinderarbeit verwendet wurden. Cutting und Working Cowhorse geriten immer mehr in seinen Fokus und bald folgte auch das Training von Reiningpferden.
Nach Wien kam er durch seine Heirat mit Kathi Cunningham, die seine Leidenschaft für Pferde teilt.
- +43 650 60 36 777
- jc@joedycunningham.com
- www.joedycunningham.com
- www.exca.at




Jutta & Hans Karner
Meine Name ist Jutta Karner und ich betreibe mit meinem Mann Hans die TIME RANCH in Zulissen in OÖ. Mit meiner Partnerin Lady, eine 14jährige Appaloosa Stute, machte ich 2014 meine ersten Erfahrungen am Rind. Seitdem besuchte ich zahlreiche Kurse (Franz Hübl, Joedy Cunningham, Oliver Kraft, etc.), um mich bei der Arbeit am Rind weiterzubilden. 2017 nahmen mein Mann Hans und ich an den Karl-May Festspielen in Gföhl und beim Viehtrieb in Unterweißenbach in OÖ teil. 2018 waren wir bei der Eröffnung der Büffelweide in Gmünd mit dabei. Durch das regelmäßige Arbeiten am Rind habe ich ein nervenstarkes Pferd bekommen, dass keine Rinderherde aus der Ruhe bringen kann.
Ich bin Hans Karner und bin beruflich als Bundesheerbeamter tätig. Mein Partner ist Sam, ein 16jähriger American Quarter Horse. Bereits mit 10 Jahren begann ich mit der Reiterei. 8 Jahre später kam ich zum Vielseitigkeitsreiten und erst viele Jahre danach stieg ich auf Westernreiten um. Seit dem Jahr 2000 beschäftige ich mich mit der Ranchwork.
In den letzten Jahren folgten Kurse bei Joedy Cunningham, Oliver Kraft, Alfons Heindl, usw., um mich bei der Arbeit am Rind fortzubilden. Des Weiteren trainieren wir 2 bis 3 Mal jährlich an der Rinderherde (sortieren, umtreiben, …) auf der Working Cattle Ranch im Waldviertel.
Mich fasziniert die Arbeit am Rind und das Zusammenspiel Reiter-Pferd-Rind. Der wichtigste Aspekt ist, die Ruhe und Gelassenheit beim Herangehen an das Rind (Herde). Durch regelmäßiges Training mit dem Rope sind mein Pferd und ich ein eingespieltes Team geworden.
- Jutta Karner: +43 650 965 37 75
- Hans Karner: +43 664 750 20 995
- office@time-ranch.at
- www.time-ranch.at
Ingrid Stiel
- +43 664 470 96 13
- office@horsility.at
- www.horsility.at


Andrea Stiel
- +43 664 490 66 78
- office@westernriding.cc
- www.westernriding.cc
Markus "Max" Wandaller
Ich bin Chemiker und arbeite beim Amt der NÖ Landesregierung. Pferde begleiten mein Leben seit mittlerweile 30 Jahren.
Ab 2009 verbrachte ich insgesamt 10 Monate in Canada, Central BC, im Cowboy Country. Zuerst auf einer Guest Ranch mit Trail Guiding, Colt Breaking und danach 6 Monate auf einer Working Cattle Ranch mit 700 Rindern. Hier durfte ich die Arbeit am Rind von Grund auf lernen. Mir wurde die Rinderarbeit vom Pferd aus, sowie Doctoring und Roping, … einfach alles, beigebracht.
In Stadlberg auf der Working Cattle Ranch bei Helena Kunes und Werner Altmann hatte ich das Glück im Waldviertel das Erlernte weiterleben zu dürfen. Mit unserer Wrangler-Truppe sind wir genial aufgestellt. Rinder mit ausgebildeten Pferden zu bearbeiten ist nicht nur eine große Freude für uns, sondern auch die sanfteste Art eine Herde zu handeln. Keep on cowboying!
- +43 664 261 18 50
- markus.wandaller@aon.at


Silvia Jordan
Silvia – Chiropraktikerin und Tierärztin – hat das Bogenschießen im Iran entdeckt, und war seither in Polen, Frankreich, Ungarn, Finnland und Südafrika, um mehr über diese interessante Sportart zu erfahren.
- +43 664 274 4636
- ordi046@gmail.com
- www.austrian-horseback-archers.at


Sybille Ortner
Sibylle Ortner reitet schon ihr Leben lang und unterrichtet Reiter und Pferde in verschiedenen Sparten von Barocker Dressur über Springen bis hin zur Freiheitsdressur mit einem besonderen Fokus auf die Lösung von Verhaltensproblemen. Vor zwei Jahren hat sie Horsebackarchery für sich entdeckt ist seitdem mit Feuereifer dabei.
- +43 660 430 4711
- merlindy@gmail.com
- www.austrian-horseback-archers.at